|  |  
  
  
  
  
  
  
 |  
   |  |  | |  
 | 
      Die Ursprünge von soziologie.ch und was danach so alles lief - in umgekehrter Reihenfolge.
     | 
  
 |   Kolloquium 
 
 Das Kolloquium in Genf ist gut über die Bühne gegangen. Mit Eloquenz und theoretischer Gründlichkeit, Workshops und Small Talk auf Französisch und Deutsch und vielen Inputs für alle, die teilgenommen haben. Danke an die OrganisatorInnen von Genf und Lausanne! Bilder folgen bald.    
              
         - 28.11.06 | 
 
 
 |   Genève 
 
Der Fachverein von Genf ist nach längerer Auszeit wieder vollwertiges Mitglied von soziologie.ch. Bienvenu!
                   
         - 28.03.06 | 
 
 |   Skiweekend schon vorbei! 
 
	Hast du's verpasst? Die plötzliche Ruhe auf den Pisten, nachdem alle Talbewohner bergab verschwunden sind? Der Moment, wo nur noch osteuropäische Saisonniers und 	SoziologInnen die letzten Sonnenstrahlen geniessen? Hier» Photos. 
                   
         - 8.3.06 | 
 
 |   Newsletter 1/2005 
 
Der Newsletter informiert über den aktuellen Stand der Projekte von soziologie.ch und die Aktivitäten 
der Fachvereine.
                   
         - 17.10.05 | 
 
 |   Ausserordentliche MV: 27. Nov. 2005 
 
Da der Vorstand von soziologie.ch seit der letzten Mitgliederversammlung vom 22.
Juni 2005 vakant ist, wird am 27. November im Anschluss ans Kolloquium in Bern
eine ausserordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Ziel dieser
Mitgliederversammlung ist es, einen neuen Vorstand zu wählen.
                   
         - 13.10.05 | 
 
 |   Mitgliederversammlung 2005 
 
      Am späten Nachmittag des 22. Juni findet 
      die diesjährige Mitgliederversammlung von soziologie.ch statt.
      Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.
      Detaillierte Informationen zum Programm und eine persönliche Einladung folgen...
                   
         - 07.06.05 | 
 
 |   5 Jahre online 
 
       Die Webseite soziologie.ch ist seit dem 1.1.2000 nun genau 5 Jahre online. | 
 
 |   Sozskiweekend 
 
Die Fachgruppen/vereine der Universitäten Bern, Zürich und 
Basel organisieren ein gemeinsames Skiweekend. Das Weekend findet vom 
15.-17. Januar 2005 in Sörenberg in einer gemütlichen Alphütte mitten im 
Skigebiet von Sörenberg statt. Weitere Infos und Anmeldung: » Webpage.
                   
         - 27.12.2004
 | 
 
 |   "Jobs" online 
 
        Mit unserer Job-Seite möchten wir eine Verbindung aufbauen zwischen der 
        Berufswelt der Soziologie in der Schweiz und den Studierenden. Wir beschreiben 
        das Profil von SoziologInnen mit universitärem Abschluss. Studierende sollen 
        über ihren Einstieg ins Berufsleben berichten und Unternehmen sollen ihre 
        Stellenangebote publizieren können. Wir beginnen mit der Job-Mailingliste...
                   
         - 25.10.2004 | 
 
 
 |   Protokoll der MV 
 
        Am 17. Mai hat unsere diesjährige Mitgliederversammlung stattgefunden. Es hat 
        uns gefreut, dass aus allen Teilen der Schweiz und von all den Projekten rund um 
        soziologie.ch Mitglieder nach Bern gefunden haben. Der Vorstand unseres Vereins 
        ist drastisch geschrumpft, aber die beiden Markus sind auch für das nächste Jahr 
        hoch motiviert. Auf der entsprechenden Seite finden alle Interessierten das 
        Protokoll inkl. Jahresrückblick.
                   
         - 17.5.2004 | 
 
 |   Kolloquium 
 
        Schon sechs mal konnte das interuniversitäre Kolloquium an einer der Unis unserer 
        Mitglieder organisiert werden. Die Kolloquien sind eine einmalige Gelegenheit, 
        die Soziologie auf eine andere Weise betreiben und Studierende aus der ganzen 
        Schweiz kennenlernen zu können. Für diesen Herbst oder den nächsten Frühling 
        suchen wir nun nach interessierten Studierenden, um diese Tradition weiterleben 
        lassen zu können. Für weitere Infos meldet euch bitte beim 
        » vorstand. 
                   
         - 20.5.2004 | 
 
 |   Sicherheitszertifikat 
 
        Aus Kosten-Nutzen-Überlegungen hat der Vorstand an seiner Sitzung im Januar 
        entschieden, kein Microsoft Sicherheitszertifikat mehr zu kaufen und statt dessen 
        ein eigenes Zertifikat zu erstellen. Für die User von soziologie.ch und seinen 
        Diensten (insbes. Mail) bedeutet dies, dass sie dieses 
        Zertifikat jeweils akzeptieren oder aber auf ihrem Computer installieren müssen. 
        Dies erfordert minimalen Aufwand und eine entsprechende Anleitung findet sich in 
        unseren FAQ (unter Services). 
                   
         - 4.6.2004 | 
 
 |   Soziologie-Lager in Cortoi 
 
        Vom 23. bis 28. Juli wird der Fachverein Zürich wieder eine "soziologische Woche" 
        im Tessin organisieren. In den wunderschönen Steinhäusern im idyllischen Monti di 
        Cortoi bei Mergoscia sind bereits einige Plätze reserviert. Eingeladen sind alle, 
        die daran interessiert sind, sich - eingedeckt mit spannenden Büchern und Texten - 
        für ein verlängertes Wochenende auf eine tessiner Alp zurückzuziehen. Dort werden 
        wir gemeinsam durch Lesen und Diskutieren ein Thema erarbeiten, ausspannen und 
        die Ferien geniessen. Je nach Thema werden wir auch versuchhen die Praxis mit der 
        Theorie zu verbinden. Alle Interessierten können sich mit Fragen und Ideen an 
        den Fachverein Zürich wenden.
                   
         - 1.5.2004 | 
 
 |   soz:mag #5 
 
        Soeben ist die neue Ausgabe des Soziologie Magazins soz:mag - von Studierenden 
        aus Basel, Bern und Zürich - erschienen. soz:mag #5 ist so vielfältig und anregend 
        wie eh und je und ab dieser Woche an den Unis Basel, Bern, Fribourg, Luzern und Zürich 
        erhältlich. Gute Lektüre!
                   
         - 25.4.04 | 
 
 |   Mitgliederversammlung 
 
      Vorankündigung: Am späten Nachmittag des 17. Mai findet 
      die diesjährige Mitgliederversammlung von soziologie.ch statt.
      Alle Mitglieder und Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.
      Detaillierte Informationen zum Programm und eine persönliche Einladung folgen...
                   
         - 03.03.04 | 
 
 |   Homo Sapiens Technicus? 
 
          Das sechste inter-universitäre Kolloquium der 
Soziologie-Studierenden fand vom 23. bis zum 25 Januar in Basel 
statt. Das Thema war dieses Mal "Homo Spaiens Tehnicus - Wie wird das 
Verhältnis von Technik und Gesellschaft verstanden?", welches 
          in verschiedenen Workshops behandelt wurde.
                   
         - 15.12.04 | 
 
 |   SGS Kongress: Saskia Sassen, Ignacio Ramonet, 
      Oskar Lafontaine 
 Vom 1. bis 3. Oktober findet in Zürich der jährliche
      Kongress der SGS zum Thema "Triumph und Elend des Neoliberalismus" statt. 
      Unter anderem mit Referaten von Saskia
      Sassen und Ignacio Ramonet. Den Abschluss bildet eine 
      Podiumsdiskussion mit Heiner Geissler (CDU), Oskar
      Lafontaine (SPD), Peter Bodenmann (SPS) und 
      Franz Steinegger (FDP).
                   
         - 19.9.2003 | 
 
 |   MV 2003 
 
        Am 12. Juni hat in Bern die diesjährige Mitgliederversammlung des vereins virtuelle 
        soziologInnen stattgefunden. Die Beschlüsse sind ab heute im Protokoll nachzulesen.
                   
         - 16.6.2003 | 
 
 |   SGS  Kongress "Triumph und Elend des Neoliberalismus" 
 
        Die SGS (Schweizerische Gesellschaft für Soziologie) organisiert vom
        1. - 3. Oktober 2003 ihren allle zwei Jahre stattfindenden Kongress. Dieses
        Jahr geht er an der Universität Zürich über die Bühne zum Thema Triumph und
        Elend des Neoliberalismus. Weitere Informationen können auf den
        Seiten der » SGS 
    oder des » Kongresses
    abgerufen werden. 
                   
         - 7.4.2003 | 
 
 |   KEIN Krieg gegen den Irak 
 
        Heute Mittag haben in der Schweiz ca. 40'000 Schülerinnen
    und Schüler friedlich gegen den Krieg im Irak demonstriert. 
    Alleine in Bern waren über 10'000 Personen auf der Strasse.
        Auch soziologie.ch verurteilt den Krieg gegen den Irak.Kommt an die nationale Demo am Samstag 22.3.2002 um 14.30 
    auf der Schützenmatte. Weitere Infos auf
    » www.gsoa.ch.
                   
         - 20.03.03
 | 
 
 |   Überarbeitete Seite 
 
        Wir haben alle Inhalte unserer Seiten komplett überarbeitet. 
        Nun sind alle Informationen wieder auf dem aktuellen Stand. 
        Ausserdem sollte die Seite mit der neuen Struktur und dem 
        verbesserten Layout übersichtlicher und leichter zu navigieren
        sein. Schaut euch unsere neuen Seiten an! Wir hoffen, dass ihr 
        gefallen daran findet.
                   
         - 26.01.03 | 
 
 |   soz:mag 
 
        Aufruf an Soziologie Interessierte der Universitäten Basel,
        Fribourg, Luzern und St. Gallen: Wärst du bereit, uns beim 
        Vertrieb des 'soz:mag' an deiner Uni zu unterstützen? - Wenn 
        ja, melde dich bei 
        » sozmag@soziologie.ch! 
        Mehr Infos dazu auf der Webseite des 
        » soz:mag.
                   
         - 01.10.02 | 
 
 |   MitarbeiterInnen gesucht 
 
        Wir sind auf der Suche nach neuen MitarbeiterInnen oder Personen,
        die ihre Projekte auf Internet publizieren möchten. Falls du dich
        angesprochen fühlst, greife zur Maus, hau in die Tasten und sende
        uns ein » E-Mail! 
                   
         - 01.10.02 | 
 
 |   Religion und Gesellschaft 
 
          Vom 29. November bis am 1. Dezember 2002 fand in Genf die fünfte 
          Ausgabe unseres interuniversitären Kolloquiums statt. Es war dieses 
          Jahr dem Thema "Religion und Gesellschaft" gewidmet und wurde vom 
          Fachverein Soziologie der Universität Genf organisiert und war ein 
          riesen Erfolg. Das nächste Kolloquium wird in Zürich stattfinden. 
          Mehr Informationen zu den vergangenen Kolloquien findest du unter: 
          » http://kolloquium.soziologie.ch.
                   
         - 01.10.02 | 
 
 
 |   Kolloquium Armenien 
 
        Der zweite Teil des Studierenden-Austauschs fand in Armenien statt.
                   
         - 30.08-11.09.01 | 
 
 
 
 
 |   Lokalisierungsprojekt beendet 
 
        Studierende der Übersetzerschule in Genf haben unsere Site übersetzt. Nun sind wir auch auf Französisch und Englisch online präsent.
                   
         - 01.07.00 | 
 
 |   Soz-Weekend in Grünenwald und MV 
 
        Vom 26. bis 28. Mai 2000 trafen sich die Soziologie-Studierenden wieder in Grünenwald. Gleichzeitig fand auch die Mitgliederversammlung statt. 
                   
         - 26.05.-28.05.00 | 
 
 |   Online-Anmeldung 
 
        Ab sofort kann man sich bequem per Formular bei uns anmelden und nach kurzer Zeit von unseren Diensten profitieren. 
                   
         - 24.02.00 | 
 
 |   Sprung ins Netz 
 
        Mit drei Tagen Verspätung steht soziologie.ch nun endlich im Netz. Grund war das Netzwerk der Uni Bern und nicht der Y2K-Bug... 
                   
         - 03.01.00 | 
 
 |   Gründerversammlung 
 
        Wir starten ins neue Jahrtausend. Am 1. Januar soll www.soziologie.ch definitiv online gehen. Das vvs-Team hofft auf Akzeptanz und bittet um Verzeihung, wenn am Anfang noch Pannen auftauchen sollten.
                   
         - 01.01.00 | 
 
 |   Kolloquium in Zürich 
 
        In diesem Herbst fand in Zürich zum ersten Mal das interuniversitäre Kolloquium für Soziologie-Studierende der Unis Basel, Bern, Genf und Zürich statt. Thematischer Schwerpunkt: "Ausländerinnen und Ausländer in der Schweiz". 
                   
         -  | 
 
 |   verein virtueller soziologInnen gegründet 
 
        Damit der Dienst und die Institution www.soziologie.ch auch rechtlich einen Rahmen bekommt, wurde am 7. November 1999 eigens dafür der verein virtueller soziologInnen gegründet. Der Vorstand wurde aber nur provisorisch bis zur ersten Mitgliederversammlung gewählt. 
                   
         - 07.11.99 | 
 
 |   Neues Layout für soziologie.ch 
 
        Soziologie.ch bekommt ein neues Gesicht und zwar am 18. Oktober 1999 zum Tag des Studienbeginns in Basel und Zürich. 
                   
         - 18.10.99 | 
 
 |   Soz-Weekend 1999 
 
        Am Soz-Weekend in Grünenwald wurde der Grundsatzentscheid für den Internet-Auftritt im Dienste der interuniversitären Zusammenarbeit gefällt. Was bei diesem Treffen diskutiert wurde, kann dem Protokoll entnommen werden. 
                   
         - 11.06.-13.06.99 | 
 
 | 
 
 |  |  
   |    |        
 |